Hebeschmaus — Sm Richtfest per. Wortschatz reg. (18. Jh.) Stammwort. Zu heben im technischen Sinn von den Rohbau eines Hauses erstellen . Auch als Hebemahl schon im 18. Jh. bezeugt. deutsch s. heben, s. Schmaus … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hebeschmaus, der — Der Hêbeschmaus, des es, plur. die schmäuse, in Obersachsen, ein Schmaus, welchen der Bauherr den Mäurern und Zimmerleuten gibt, wenn das Haus gehoben wird; in Nieders. das Richtebier. S. Hebemahl … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Richtschmaus — Rịcht|schmaus, der: Hebeschmaus. * * * Rịcht|schmaus, der: Hebeschmaus … Universal-Lexikon
Richtessen, das — Das Richtêssen, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine Mahlzeit, welche den Zimmerleuten bey Richtung eines Gebäudes von dem Bauherrn zur Ergetzlichkeit gegeben wird; im Nieders. auch das Richtbier, in Meißen der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart